Bienen existieren nachweislich seit ca. 50 Millionen Jahre auf der Erde. Vermutet bzw. möglich wäre es aber dass die anpassungsfähigen Insekten bereits seit 90 Mio. Jahren Honig und Pollen auf unserem Blauen Planeten Sammeln.
Der Mensch hält seit schätzungsweise 7.000 Jahren Honigbienen, jedoch machen Krankheiten, Schadstoffbelastung und im Klima das Leben der Bienen und die Arbeit des Imkers schwer.
Bemerkbar wird es dann, wenn es für die Bienen in die harte Zeit des Überlebens geht, die kalte und trachtlose Jahreszeit. In dieser Phase ist das Volk sehr sensibel und leider schaffen es nicht alle Völker im Frühjahr wieder durch zu starten.
Um den Bienen den Weg durch "Gute Zeiten und Schlechte Zeiten" zu ebnen hilft nur verstehen. Die Honigbiene und ihr wesen umfasst massig Literatur,
in den Unterordnern von [360° Bienen] beleuchte ich ein paar Fakten und Basis Wissen.

Alles über die Honigbiene kurz & knapp erklärt.
Autoren: Kleindienst-Andrée, Dore Simon, Irmgard Rutz, Werner || Herausgeber/Produzent: IWF (Göttingen)